
Warum funktioniert das, Fessie?
Strom kann nur fließen, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Genau das machst du in diesem Experiment. In der Kartoffel flitzen die Elektronen vom Minus-Pol (Nagel) los. Durch den ersten Alufoliendraht fließt der Strom zum Kopfhörerstecker. Mit dem zweiten Aluminiumdraht schließt du am Stecker den Kreis. Dadurch können die Elektronen zum Plus-Pol (Cent- Münze) fließen.
Wichtig!
Du kannst die Kartoffel nach dem Experiment nicht mehr essen, denn sie enthält nun giftige Verbindungen. Wirf sie in die Restmülltonne – ausnahmsweise also nicht in die Biotonne.